TAI CHI CHUAN TRAINING IN BERLIN NEUKÖLLN
Entdecke die Verbindung von fließenden Bewegungen, innerer Ruhe und effektiver Selbstverteidigung in der Kampfkunstschule Berlin Neukölln.
TAI CHI CHUAN IN BERLIN
Die Kampfkunstschule Neukölln verbindet die jahrhundertealte Kunst des Tai Chi Chuan mit einer modernen und praxisnahen Herangehensweise. Unser Training konzentriert sich darauf, deine Beweglichkeit, Kraft und Entspannung zu fördern. Gleichzeitig lernst du, wie diese sanfte oder interne Kampfkunst zur Selbstverteidigung genutzt werden kann: Mit dem richtigen Training kannst du die Energie deines Gegners begegnen, umwandeln, ableiten und zurückgeben. Tai Chi Chuan ist ideal für alle, die körperliche Gesundheit mit mentaler Stärke kombinieren möchten. In der Gelassenheit liegt die Kraft!
Dauer
120 Minuten
Alter
ab 14 Jahren
Preis
ab 50€ mtl. / wöchentliches Training
Zeiten
Mittwochs: 18.00 - 20.45 Uhr
Auch für Anfänger geeignet!
Kiefholzstr. 20, Alt Treptow in Berlin
Siehe auch: cloudhand-taichi.berlin
Donnerstags: 18.00-20.00 Uhr & 20.00 - 22.00Uhr in der Kampfkunstschule Neukölln
TAI CHI CHUAN IN BERLIN - FLIESSENDE KAMPFKUNST FÜR KÖRPER UND GEIST
Tai Chi Chuan ist eine Kampf- und Bewegungskunst, die zugleich eine Reise zu innerer Balance und körperlichem Wohlbefinden darstellt. In der Kampfkunstschule Neukölln erlernst du die fließenden und zugleich stärkenden Bewegungen dieser traditionellen Praxis, die nicht nur deine Koordination sowie Bein- und Kernmuskulatur stärken, sondern auch Stress abbauen und mentale Gelassenheit fördern. Ob jung oder alt, mit oder ohne Vorerfahrung – alles, was du am Anfang brauchst, ist Neugier, etwas Geduld und die Bereitschaft, dich auf eine schöne und manchmal auch herausfordernde Reise einzulassen.
Tai Chi Chuan - die innere Kampfkunst zur Selbstverteidigung in Berlin Neukölln
„Richtiges“ Tai Chi, entsprechend und fleißig trainiert, ist eine effektive Kampfmethode. Der Weg dorthin dauert jedoch länger. Aber keine Sorge, denn Körper und Geist profitieren schon von Anfang an. Die Umsetzung vieler Techniken basiert auf Bewegungsprinzipien, die sich erst durch kontinuierliches Training in Körper und Motorik entwickeln müssen. Man könnte sagen: Zuerst die Innenseite, dann zunehmend die Umsetzung nach außen.
Außerdem erfordert es manchmal, unter Stress zu trainieren, wenn man diese Fähigkeiten erlernen möchte. Andererseits ist Selbstverteidigung in der Praxis auch – und vor allem – eine Frage der persönlichen Ausstrahlung und Körperhaltung, der Aufmerksamkeit für die Umgebung und die Körpersprache anderer sowie der Fähigkeit, sich in einer Konfliktsituation ruhig, aber nicht schwach zu verhalten. Auch hier kann Tai Chi Chuan sehr hilfreich sein
FAQS ZUM TAI CHI CHUAN TRAINING IN NEUKÖLLN
Die wichtigsten Fragen rund um das Tai Chi Chuan Training in Berlin Neukölln.
Wie oft gibt es das kostenfreie Probetraining?
Einmal Probetraining ist kostenfrei. Ein zweites Probetraining kostet 10 Euro.
Was ist im Beitrag enthalten?
Für den Basisbeitrag (50 Euro) kannst du einmal pro Woche für zwei Zeitstunden trainieren und erhältst individuelle Begleitung und Feedback. Für 80 Euro kannst du mehrmals pro Woche (zwei bis vier Mal) trainieren. Die Kurse finden nicht nur in Neukölln, sondern auch in Alt-Treptow statt.
Welche Ausrüstung wird benötigt?
Anfänglich reicht einfache Sportkleidung, eventuell auch leichte Hallenschuhe, und etwas zum Trinken.
Wie lange braucht man, um Tai Chi zu lernen?
Ein paar Wochen genügen, um einige Basisübungen zu erlernen und sie auch zu Hause zu üben. Nach spätestens zwei bis drei Monaten zeigen sich die ersten Veränderungen im Körper und möglicherweise auch im Geist. Die äußere Choreografie unserer Tai-Chi-Form kann in etwa sechs Monaten erlernt werden. Das tiefere Verständnis und die persönliche Entwicklung können jedoch ein Leben lang andauern.
Wie hoch muss mein Fitnesslevel sein?
Es ist keine besondere Fitness erforderlich. Sei dir jedoch bewusst, dass Tai Chi Chuan auch ein körperliches Training ist und kein reines „Wellness“-Programm. Besonders die Beinmuskulatur wird in manchen Momenten intensiv beansprucht.
Was ist, wenn eine Pause gebraucht wird?
Individuelle Pausen sind jederzeit möglich.
Was ist der Unterschied zwischen Tai Chi Chuan und Qigong?
Zuallererst: Tai Chi Chuan ist eine Kampfkunst, und das Training in Neukölln beinhaltet fast immer Partnerübungen. Zu Beginn sind diese Übungen sanft, kooperativ und spielerisch. Später, wenn es passt, werden sie auch schneller und herausfordernder.
Das Qigong, das wir trainieren, beruht auf denselben Bewegungsprinzipien wie Tai Chi Chuan, ist jedoch in den Bewegungsabläufen einfacher und wird immer „solo in der Gruppe“ geübt. Das bedeutet, wir trainieren die Bewegungen gemeinsam, ohne uns zu berühren.